
Gut versorgt und gemeinsam aktiv
Wir wollen, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Daher legen wir großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre und vielfältige Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Als Bewohner bei uns
Die MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem liegt in einem hochgelegenen und waldreichen Stadtteil von Blieskastel im südlichen Saarland. Das Haus ist von einer Parkanlage umgeben. Der Kneippkurort Blieskastel bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, ist unser Haus hell und freundlich eingerichtet. Unsere Ausstattung entspricht den Anforderungen moderner Pflegekonzepte und unterstützt Sie dabei, ein weitgehend selbstständiges Leben bei uns zu führen.
Damit Sie sich ganz zuhause fühlen, können Sie die Einrichtung Ihres Zimmers bei uns je nach Raumgröße mit kleinen persönlichen Möbelstücken und Gegenständen ergänzen.
Wir empfehlen, das vertraute Fernsehgerät mitzubringen, so müssen Sie sich nicht auf eine neue Fernbedienung einstellen. Unser Haustechniker hilft Ihnen gerne bei der Einrichtung und Dekoration Ihres Zimmers.
Falls Ihr Zimmer bereits verfügbar ist, können Sie sich dort zwei bis drei Tage vor Ihrem Einzug wohnlich einrichten.
Gemeinschaftsräume
Für gemeinsame Aktivitäten mit anderen Bewohnern oder den Empfang von Besuch stehen in der MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem verschiedene Gemeinschaftsräume wie die Speisesäle und verschiedene Multifunktionsräume zur Verfügung. In diesen Räumen können Sie auch an unseren vielfältige Freizeit- und Trainingsprogrammen teilnehmen. Hier und in unserer Festhalle finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt. In bestimmten Räumen sind private Feiern nach Absprache möglich.
Außenanlagen
In unserem kleinen Park und auf den Außenterrassen können Sie frische Luft und Sonne genießen. In unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Haus befinden sich die MEDICLIN Bliestal Kliniken. Dort können Sie sich in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen (auch diabetikergeeignete Sorten) stärken oder den Trainingsraum, die Sauna und das Schwimmbad der MEDICLIN Bliestal Kliniken nutzen.
Das leibliche Wohl
Die Mahlzeiten bieten wir als Buffet mit Tischservice an. So können Sie Ihr Menü aus verschiedenen Komponenten nach Wunsch zusammenstellen. Mineralwasser, Fruchtsäfte, Kaffee und Tee erhalten Sie kostenfrei.
In unserer Therapieküche können außerdem alle Bewohner und Bewohnerinnen unter Anleitung selbst kochen und backen.
Freizeitaktivitäten
In der MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem kommt keine Langeweile auf. Wir bieten eine große Bandbreite an Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb unseres Hauses an.
Gemeinsam aktiv
Machen Sie einfach bei uns mit: Von Montag bis Samstag können Sie an unterschiedlichen Aktivitäten in der Gruppe teilnehmen. Zu den Aktivitäten gehören:
- Singgruppen
- Spielgruppen
- Musikgruppen, einschließlich Musiktherapie
- Kreatives Gestalten
- Gemeinsame Spaziergänge
- Regelmäßiger Hundebesuchsdienst
Musikprogramm
Ganz gleich, ob man selbst singt oder zuhört: Musik entspannt, macht glücklich und bringt Menschen zusammen. Daher laden wir regelmäßig zu musikalischen Veranstaltungen ein:
- Wöchentliche Musikabende in der Cafeteria der Kliniken
- Monatliche Konzerte
- Chorauftritte
- Adventssingen
Weitere Veranstaltungen:
- Geburtstagskaffee
- Bingoabend
- Kochtag
- Backtag
- Faschingsfeiern
- Mai-/Sommerfest
- Herbstfeier
- Weihnachtsfeier
- Zirkusveranstaltung im Hause
Unser Ausflugsangebot
- In den Neunkircher Zoo zu unseren Paten-Lamas Pia und Paulinchen
- Zum Rosengarten Zweibrücken
- An verschiedene Weiher
- Zu regionalen Veranstaltungen, z.B. Klosterfest usw.
Darüber hinaus können unsere Bewohner die Schwimmhalle und die Fitnessgeräte der angrenzenden Bliestal Kliniken nach Absprache kostenfrei nutzen.
Services
Folgende zusätzliche Serviceleistungen können Sie bei uns in der MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem in Anspruch nehmen:
- Friseure für Damen und Herren arbeiten bei uns im Haus.
- Fußpflege/Podologische Behandlung ist auf Wunsch im Haus möglich.
- Wir organisieren die Wäschereinigung. Sie ist grundsätzlich im Preis enthalten. Lediglich die Kosten für die chemische Reinigung stellen wir separat in Rechnung. Um Verwechslungen zu vermeiden, kennzeichnet die Wäscherei die Wäsche.
Rezeptierte therapeutische Leistungen der Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie und physikalische Therapie können Sie in den benachbarten Kliniken oder im Therapieraum der Einrichtung wahrnehmen.
Lage und Anreise
So kommen Sie zu uns
- Mit der Bahn: Die nächsten IC-Stationen der Deutschen Bahn sind Saarbrücken und Homburg.
- Mit dem Auto: Die Autobahnen BAB 6 und BAB 8 führen nach Blieskastel.
Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google
- MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem
- 66440 Blieskastel
- Jetzt Route planen
Grußkarten-Service
Checkliste zum Einzug
Damit Sie beim Einzugstag alle erforderlichen Unterlagen dabei haben, nutzen Sie bitte diese Checkliste. Bitte bringen Sie Folgendes mit:
- Krankenversichertenkarte
- Verordnungsplan der Medikamente vom Hausarzt
- Medikamentenbefreiungskarte
- Betreuungsurkunde
- Vollmachten
- Bescheid über den Pflegegrad
- Bitte klären Sie unbedingt mit Ihrem Hausarzt, ob er bereit ist, Sie hier vor Ort zu betreuen und zu einem Hausbesuch in unser Haus zu kommen. Falls Ihr Hausarzt dies nicht tun möchte, bemühen Sie sich um einen Hausarzt, der Sie bei uns betreut. Hierbei unterstützen wir Sie gern: Wir stellen Ihnen eine Liste mit Ärzten zur Verfügung, die häufig zu uns ins Haus kommen.
Der Verordnungsplan der Medikamente (Medikamentenliste) muss vom Hausarzt erstellt und unterzeichnet sein. Der Plan muss folgende Informationen enthalten:
- Bezeichnung der Medikamente
- Dosis der Medikamente
- Zeitpunkt der Einnahme
Wir empfehlen, einen Vorrat der benötigten Medikamente zum Einzug mitzubringen. So können keine Engpässe in den ersten Tagen entstehen. In der vollstationären Pflege besorgen wir die Medikamente über eine Apotheke, die die Medikamente bereits für unsere Bewohner blistert. Denken Sie bitte an Folgendes, wenn Sie bei uns in Kurzzeitpflege sind: Ihre Medikamente müssen für den gesamten Aufenthalt ausreichen. Auch das Inkontinenzmaterial (Einlagen und Höschen) müssen Sie mitbringen. Da wir die Wäsche unserer Bewohner in Kurzzeitpflege nicht waschen bringen Sie bitte genügend Kleidung zum Wechseln mit.
Bewohner der vollstationären Pflege versorgen wir mit Inkontinenzvorlagen oder -höschen, die wir mit der Krankenkasse abrechnen.
Bitte bringen Sie Ihre Hilfmittel mit:
- Gehstock
- Rollator
- Rollstuhl
Die folgenden Dokumente sollten Sie sobald wie möglich nachreichen:
- Abmeldung am Wohnort
- Anmeldung am neuen Wohnort
- Familienbuch (Kopie Heiratsurkunde)
- Rentenbescheide
- Sozialhilfebescheid
- Arztbericht und Verlegungsbericht